FR DE

Für Spieler

  • Zeit- und Budgetbeschränkungen festlegen
    • Ein Tool zur Verwaltung von Glücksspielen im Internet nutzen: www.jeu-controle.ch
    • Nur Bargeld verwenden
    • Ankunft und Verlassen des Spielorts planen
  • Pausen machen
    • Minuten aufhören und an etwas anderes denken
  • Anderen Hobbys nachgehen
  • Soziale Kontakte pflegen
  • Nicht an Orten vorbeigehen, an denen gespielt wird
  • Das Glücksspiel nur als Vergnügen betrachten
  •  Verluste akzeptieren und nicht versuchen, den Einsatz wiederzugewinnen

Konkreter sollten Glücks- und Geldspiele durch andere Alternativen ersetzt werden: 
 
  • Bei Lust, zu spielen: Jemanden anrufen, wenn die Lust, zu spielen, sehr gross ist, an die Folgen denken, an etwas anderes denken, das man gerne tut, eine andere Aktivität suchen, der man sofort nachgehen kann
  • In Bezug auf Geld: Sich von seinen Kreditkarten trennen, einer Vertrauensperson die Verwaltung der Finanzen überlassen, gewisse wiederkehrende Zahlungen durch Daueraufträge organisieren, Online-Konten schliessen (Lotterien, Wettbüros, …), nur einen begrenzten Bargeldbetrag bei sich tragen
  • In Bezug auf die Zeitplanung: Zeit für andere Hobbys als Glücks- und Geldspiele einplanen, Zeit zum Entspannen einplanen
  • In Bezug auf die Umgebung: Orte, an denen gespielt wird, meiden (Spielbanken, Gastronomiebetriebe mit Glücksspielautomaten usw.), nicht an Orten, an denen gespielt wird, vorbeigehen, mobile Apps im Zusammenhang mit Glücks- und Geldspielen löschen, Spielwebsites auf dem Smartphone und dem Computer blockieren.
 
Gesundheitsförderung Wallis (GFW)
Rue de Condémines 14 Case postale 1951 Sitten +41 (0)27 329 04 29
Folgen Sie uns
Indem Sie die Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um die Nutzererfahrung zu verbessern und Besucherstatistiken zur Verfügung zu stellen.
Rechtliche Hinweise lesen ok