Das Schwemmholz wird der Grösse nach geordnet und zu einem Tannenbaum geformt, mit Weissleim angeklebt und dekoriert. Eine Lichterkette kann nach Belieben umgehängt werden.
Durch das Sammeln, Auswählen und Gestalten der Holzstücke fördert das Kind seine Kreativität und Vorstellungsfähigkeit. Beim Kleben und Dekorieren werden die Feinmotorik, die Hand-Auge-Koordination und das konzentrierte Arbeiten gestärkt.
Vorbereitungszeit: gering
Material :
- Weisser Kleber
- Federn, Perlen, Wolle für Pompons
Aktivität :
Bei einem Spaziergang im Wald lassen sich viele spannende Holzstücke in unterschiedlichen Formen und Grössen finden. Eine tolle Gelegenheit, daraus einen eigenen Fantasiebaum zu gestalten. Dafür sucht das Kind zunächst ein passendes Stück Holz als Stamm aus und klebt nach und nach weitere Stücke daran. Je mehr Äste dazukommen, desto grösser wird der Baum. Beim anschliessenden Schmücken mit Glitzer, Sternen und anderen Materialien kann das Kind kreativ werden und sich ganz in seine eigene Märchenwelt hineinträumen. So entsteht ein ganz persönliches Kunstwerk voller Fantasie.