Musikalisches Experimentieren – Klänge entdecken und erleben
Beim freien Experimentieren mit Musik entwickeln Kinder ihr Gehör, ihr Rhythmusgefühl und ihre Feinmotorik. Eltern können ihr Kind dabei begleiten, gemeinsam musizieren oder einfach zuhören, wie kreative Melodien entstehen. So wird Musik spielerisch erfahrbar und sorgt für Freude und neue Entdeckungen!
Vorbereitungszeit: gering
Material :
- Ein oder mehrere Musikinstrumente für mehr Abwechslung
Aktivität :
Musikinstrumente lösen bei Kindern immer eine grosse Faszination aus. Das Spielen eines Instruments ist eine besonders lustige und bereichernde Erfahrung. Es ermöglicht Kindern, viele Sinneseindrücke zu erforschen: Sie können z. B. die Beschaffenheit des Instruments unter ihren Fingern spüren, die Kraft ihres Atems wahrnehmen, wenn sie eine Flöte spielen, oder feststellen, wie stark sie eine Trommel schlagen und welches Geräusch sie erzeugt. All dies stimuliert das Gehör; manche Klänge werden für ihre Ohren angenehm sein, während andere sie stören können.
Ausserdem fördert das Spielen eines Instruments ihre Kreativität. Indem sie ihre eigenen Melodien komponieren, entwickeln sie ihren Erfindergeist.