FR DE

Klangspiel

Auf beiden Seiten eines Kartons sind die gleichen Gegenstände aufgestellt. Ein Kind wählt ein Objekt aus und erzeugt ein Geräusch – etwa durch Klopfen, Schütteln oder Reiben. Das andere Kind muss herausfinden, welches Objekt den Klang erzeugt hat. 

Zusätzlich können Abfolgen erstellt werden: Ein Kind macht mehrere Geräusche hintereinander, und das andere versucht, die Reihenfolge nachzuvollziehen. Dieses Spiel schult das Gehör, die Konzentration und das Erinnerungsvermögen auf spielerische Weise! 

Vorbereitungszeit : gering 

Material : 

        • Gegenstände aus verschiedenen Materialien 
        • Ein Gegenstand, auf den man tippen kann (ein Löffel, ein Bleistift usw.). 
        • Eine Decke oder ein Tuch 

Aktivität : 

Nachdem Eltern und Kind die Materialien ausgesucht haben, geht es darum, die Geräusche zu erraten. Am Anfang kann man mit einem einzelnen Geräusch starten und das Kind raten lassen. Später kann man die Aufgabe schwieriger machen, indem man mehrere Geräusche hintereinander hört. 

So werden das Hören und die Fantasie der Kinder gefördert, und das Spiel bleibt spannend und macht richtig Spass.

Gesundheitsförderung Wallis (GFW)
Rue de Condémines 14 Case postale 1951 Sitten +41 (0)27 329 04 29
Folgen Sie uns

Einwilligung zur Verwendung von Cookies

Indem Sie Ihren Besuch auf dieser Website fortsetzen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies zur Verbesserung Ihres Nutzererlebnisses und zur Erstellung von Besuchsstatistiken einverstanden.

Über nachstehende Schaltflächen können Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.

Alle akzeptieren Alle ablehnen Meine Einstellungen