FR DE

12 - 15 JAHRE

Mein Körper verändert sich und in meinem Kopf schwirren tausend Gedanken herum. Ich möchte neue Erfahrungen machen. Mit meinen Anliegen wende mich eher an meine Freunde als an meine Eltern. Ich mache neue Erfahrungen und denke über meine Zukunft nach.

Und digitale Medien?

Bildschirme spielen eine wichtige Rolle in zwischenmenschlichen Beziehungen. Für einen verantwortungsvollen Umgang müssen Jugendliche ihre Emotionen steuern, kritisch denken, respektvoll kommunizieren und über Unterstützungsmöglichkeiten Bescheid wissen.

Empfehlungen

  • Erwachsene überwachen die Einhaltung der Rahmenbedingungen zur Bildschirmnutzung und fördern die Entwicklung von Kompetenzen.
  • Jugendliche eignen sich das nötige Wissen an, um sich schützen und allenfalls um Hilfe bitten zu können. Sie tragen die Verantwortung für ihr Handeln.

Angebote

Tools

Demnächst verfügbar

Tipps und Tricks für den Alltag

  • Keine privaten Informationen weitergeben (Adresse, intime Fotos, Passwörter, ...)
  • Einen Wecker statt des Smartphones verwenden- das Smartphone bleibt ausserhalb des Schlafzimmers
  • Privatsphäre-Einstellungen in den sozialen Netzwerken aktivieren
  • Nicht ohne die Erlaubnis ein Video oder Foto von jemandem anderen posten
  • Bildschirme kreativ nutzen: Videos und Grafiken erstellen oder Programmieren lernen
  • Fake News und bearbeitete Bilder als solche erkennen

Links und weitere Angebote

Gesundheitsförderung Wallis (GFW)
Rue de Condémines 14 Case postale 1951 Sitten +41 (0)27 329 04 29
Folgen Sie uns
Indem Sie die Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um die Nutzererfahrung zu verbessern und Besucherstatistiken zur Verfügung zu stellen.
Rechtliche Hinweise lesen ok