FR DE

4 - 8 JAHRE

Mit dem Eintritt in die Schule werde ich immer selbständiger. Ich knüpfe neue Freundschaften, schneide anspruchsvolle Formen aus oder zeichne solche. Ich lerne schreiben und lesen und meine Gefühle mit Worten auszudrücken.

Und digitale Medien?

Das Kind kann sich über Erfahrungen im Umgang mit Bildschirmen austauschen. Es erkennt unangenehme Situationen und kann darüber sprechen. Regeln dienen als Orientierung.

Gesunde Lebensgewohnheiten lassen sich trainieren :

  • erholsamer Schlaf
  • ausgewogene Ernährung
  • ausreichend Bewegung
  • verantwortungsvoller Umgang mit digitalen Medien.

Empfehlungen

  • Erwachsene nehmen eine Vorbildfunktion ein und sprechen mit den Kindern über den Umgang mit digitalen Medien und den dabei empfundenen Gefühlen.
  • Sie geben einen sicheren Rahmen für die Nutzung vor.

Angebote

  • Leitfaden "Die Bildschirme und ich" in 3-4H für Schülerinnen und Schüler, Lehrpersonen und Eltern - ab September 2023
  • Intervention der SIPE-Zentren in der 4H
  • Die Eltern werden an Elternabenden informiert und mit dem nötigen Tools ausgestattet.

Tools

Demnächst verfügbar

Tipps und Tricks für den Alltag

  • Ermutigen draussen zu spielen
  • Aktivitäten vorschlagen, die das Kind zur Ruhe lassen kommen: bauen, basteln oder musizieren
  • Gemeinsam Regeln für den Umgang mit Bildschirmen erstellen, die von allen Familienmitgliedern eingehalten werden
  • Die Grundlegenden digitalen Funktionen erklären, z.B wie drucke ich Ausmalbilder aus?
  • Als Familie regelmässig Brett- und Kartenspiele zusammenspielen
  • Spiele aus der Ludothek ausleihen

Links und weitere Angebote

Gesundheitsförderung Wallis (GFW)
Rue de Condémines 14 Case postale 1951 Sitten +41 (0)27 329 04 29
Folgen Sie uns
Indem Sie die Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um die Nutzererfahrung zu verbessern und Besucherstatistiken zur Verfügung zu stellen.
Rechtliche Hinweise lesen ok