Ein Bild und ein Objekt bilden jeweils ein Paar.
Durch das Zuordnen von Bildern und Gegenständen trainiert das Kind seine Wahrnehmung und Erkennungskompetenz. Es verbessert seine Sprachfähigkeit, indem es die Dinge benennt, und fördert seine Reaktionsfähigkeit und Konzentration beim Suchen. Vorbereitungszeit: gering
Material :
- Karten oder Zeichnungen, die verschiedene Gegenstände darstellen
- Gegenstände, die Kinder den Bildern zuordnen können (Alltagsgegenstände: ein Pullover, Schuhe, ein Glas, ein Plüschtier...).
Aktivität:
Bei dieser Aktivität geht es darum, ein Bild mit einem Gegenstand zu verbinden. Das Kind muss zunächst verstehen, was das Bild darstellt, und es dann mit dem entsprechenden Gegenstand in Verbindung bringen. Zwischen dem Kind und den Eltern kann ein interaktives Spiel organisiert werden: Die Eltern zeigen dem Kind eine Karte, und das Kind muss dann so schnell wie möglich den Gegenstand finden. Diese Aktivität fördert nicht nur das Lernen, sondern auch die Bindung zwischen Eltern und Kind.