FR DE

Warum dieses Projekt?

  • Weil Homophobie, Transphobie und Sexismus töten.
  • Weil die Diskriminierung aufgrund des Geschlechts erhebliche Auswirkungen auf die Gesundheit des Einzelnen hat.
  • Weil die Beschimpfungen "dreckige Schwuchtel", "dreckige Lesbe" oder "dreckige Transe" immer noch auf Schulhöfen, in Fußballstadien und an anderen Orten der Freizeitgestaltung zu hören sind und Männer und Frauen, die nicht den derzeit gültigen sozialen Normen entsprechen, individuell und kollektiv verletzen.
  • Weil lesbische, schwule, bisexuelle und transgender (LGBT+) Jugendliche weniger Unterstützung als andere Minderheiten in ihren Familien und ihrem näheren Umfeld erfahren.
  • Weil diese Jugendlichen, deren Selbstmordrate aufgrund der Gewalt, der sie ausgesetzt sind, fünfmal höher ist als die ihrer Altersgenossen, Ressourcen benötigen, die sie bei ihrer Identitätsbildung unterstützen.
        Gesundheitsförderung Wallis (GFW)
        Rue de Condémines 14 Case postale 1951 Sitten +41 (0)27 329 04 29
        Folgen Sie uns
        Indem Sie die Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um die Nutzererfahrung zu verbessern und Besucherstatistiken zur Verfügung zu stellen.
        Rechtliche Hinweise lesen ok