FR DE

Shisha

Die Shisha, auch Hooka genannt, ist eine Wasserpfeife, mit der Tabak geraucht wird. Diese Art, zu rauchen, ist bei Jugendlichen sehr beliebt, besonders wegen der zugesetzten Aromen. Sie gilt fälschlicherweise als weniger gefährlich. Im Gegensatz zu dem weit verbreiteten Eindruck filtert das Wasser am Boden der Shisha die Giftstoffe nicht aus dem Rauch heraus. Es kühlt den Rauch vielmehr ab, was zu einer tieferen und längeren Inhalation führt. Die Menge der Giftstoffe ist viel höher als in Zigarettenrauch. Da Shishas bis zu einer Stunde lang geraucht werden, entspricht der inhalierte Rauch dem von zwei Packungen Zigaretten.

Shishas werden zudem in Gruppen geraucht und das Mundstück wird nicht bei jedem Raucherwechsel ersetzt, was die Übertragung von Krankheitserregern wie Hepatitis- und Herpes-Viren und Tuberkulose-Bakterien fördert.

 

Gesundheitsförderung Wallis (GFW)
Rue de Condémines 14 Case postale 1951 Sitten +41 (0)27 329 04 29
Folgen Sie uns
Indem Sie die Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um die Nutzererfahrung zu verbessern und Besucherstatistiken zur Verfügung zu stellen.
Rechtliche Hinweise lesen ok