FR DE

Schützt ein Kondom wirklich ausreichend vor einer STI und ihrer Übertragung?

  • Solange es nicht abrutscht oder reißt, bietet ein Kondom beim Eindringen in die Scheide einen ausgezeichneten Schutz vor einer HIV-Infektion.
  • Ein Kondom senkt auch deutlich das Risiko, sich mit anderen sexuell übertragbaren Infektionen (z. B. Chlamydien, Gonorrhö oder Syphilis) anzustecken. Allerdings können die Keime auch auf anderen Wegen übertragen werden, z. B. über die Hände oder durch die gemeinsame Verwendung von Gleitmitteln und Sexspielzeug.
  • Achten Sie bei der Verwendung von Kondomen auf folgende Punkte:
      • Auswahl von Kondomen in der richtigen Größe und mit zertifiziertem Label.
      • Lagerung gemäß den Empfehlungen und Überprüfung des Haltbarkeitsdatums.
      • Ordnungsgemäßes Öffnen, Anlegen und Entfernen des Kondoms.
      • Keine Verwendung von nicht empfohlenen fetthaltigen Gleitmitteln (Öle, Vaseline, Körperlotion etc.).
Gesundheitsförderung Wallis (GFW)
Rue de Condémines 14 Case postale 1951 Sitten +41 (0)27 329 04 29
Folgen Sie uns
Indem Sie die Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um die Nutzererfahrung zu verbessern und Besucherstatistiken zur Verfügung zu stellen.
Rechtliche Hinweise lesen ok