FR DE

Sauerstoff

Lungenliga
Atemtherapien
Beratung und Betreuung
Patient*innen
Hausbesuche

Inbetriebnahme der Therapie

  • Vermietung von Sauerstoffgeräten für Zuhause
  • Im Notfall garantierte Installation innert 4 Stunden
  • Erster Heimbesuch der Pflegefaachfrau (60 Minuten) innert der 10 auf die Installation folgenden Tage: Information, Beratung therapeutische Schulung, psychosoziale Betreuung

Weiterverfolgung und Kontrolle der Therapie

  • Regelmässigkeit der Besuche der Pflegefachfrau: ein Mal im Monat, dann 3 bis 4 Mal pro Jahr
  • Der Bericht der Pflegefachfrau wird dem behandelnden Pneumologen per E-Mail gesendet
  • Kontakt mit dem Netzwerk: sozialmedizinisches Zentrum, behandelnder Arzt, Physiotherapeut etc.
  • Regelmässige Wartung der Geräte und schnelle Pannenhilfe
  • Telefonzentrale rund um die Uhr, an sieben Wochentagen
  • Pikettdienst Freitagabends (17-20 Uhr), am Wochenende und an Feiertagen (8-20 Uhr)

Kontakt

027 481 20 00
Gesundheitsförderung Wallis (GFW)
Rue de Condémines 14 Case postale 1951 Sitten +41 (0)27 329 04 29
Folgen Sie uns
Indem Sie die Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um die Nutzererfahrung zu verbessern und Besucherstatistiken zur Verfügung zu stellen.
Rechtliche Hinweise lesen ok