3 - 4 JAHRE
Ich betätige mich körperlich. Ich fange an mit anderen zu spielen. Ich zeichne, erfinde Geschichten und träume.
Und digitale Medien?
Bildschirme fesseln die Aufmerksamkeit der Kinder. Sie erzeugen ein unmittelbares Vergnügen, stimulieren das Gehirn jedoch nur wenig.
Die vier Regeln
- Keine Bildschirme am Esstisch
- Keine Bildschirme im Kinderzimmer
- Keine Bildschirme vor dem Schlafengehen
- Keine Bildschirme bis nach dem Frühstück
Empfehlungen
- Kinder nicht allein Bildschirme nutzen lassen.
- Eltern begleiten und stellen Regeln für den Umgang auf.
- Eine Bildschirmzeit von maximal 30 Minuten am Tag sollte nicht überschritten werden.
Angebote
- Demnächst ! Workshops für Eltern von Kindern im Alter von 0-4 Jahren durch das SMZ und ZET
- Demnächst ! Schulung Bildung von Medienkompetenz für Fachpersonen, die mit Kleinkindern im Alter von 0-4 arbeiten
Tools
Dokumente
- Online Karte mit Empfehlungen für Kleinkinder von 3-4 Jahren
- Druckdateien (mit Schnittlinien) : 1 Karte / 8 Karten / Druckhinweise
Kurzvideo 3-4 Jahre
Video Langformat 3-4 Jahre
Tipps und Tricks für den Alltag
- Höhlen aus Kissen und Decken bauen
- Kochen
- Basteln oder zeichnen
- Die Natur entdecken und erforschen
- Kinder ihre eigenen Spiele erfinden und spielen lassen
- Gemeinsam mit den Kindern über das angesehene Video oder den Zeichentrickfilm sprechen