FR DE

16.11.2023 Gesundheitliche Bedürfnisse von LGBTIQ Personen

2. kantonale Tagung LGBTIQ

Ziele des Tages

Sensibilisierungs- und ausbildungstag für Gesundheitspersonal.

Zielgruppen

  • Ärzt*innen
  • Pflegefachpersonen
  • Personal im Gesundheits

Sprecher/innen

  • Dr méd., MER clin., MPH, Raphael Bize | Médecin cadre  | Unisanté, Lausanne
  • Prof. Dr. med. Annette Kuhn Chefarzt – Stv. Leiterin Urogynäkologie | Inselspital Bern
  • Dr méd. Ioan Cromec | Spéc. psychiatrie et psychothérapie  | Sion 

Programm

13.00 - 13.30

Begrüßung der Teilnehmer

13.30 - 14.30

I-CARE: eine innovative online Ausbildung über die Gesundheit von LGBTIQ+ Personen  (Französisch - Simultanübersetzung vorhanden)

Dr méd., MER clin., MPH, Raphaël Bize

14.30 - 15.30

Cis, Trans, non-binär? Was ist das denn? 

Prof. Dr. med. Annette Kuhn

15.30 - 16.30

Psychische Gesundheit - Besonderheiten bei LGBTIQ+ (Französisch - Simultanübersetzung vorhanden)

Dr méd. Ioan Cromec

16.30 - 17.00

Austausch

ab 17.00

Apéro

Kredits

SMVS/VSÄG : 3 Kredits.

SSGO : Kredits angefragt.

SGPP : Kredits angefragt.

Partner

Flyer

Kontakt

Tamara Croft
PREMIS-Koordinatorin

027 946 46 68

Informationen

Uhrzeit

Ort

Anzahl der Plätze

16. November 2023
von 13.00 bis 17.00

Salle du Bourgeois,
Siders

150

Anmeldung

Anmeldefrist: 10. November 2023
 

Titel / Funktion

Name

Vorname

Pronomen

Institution

E-Mail

 

Gesundheitsförderung Wallis (GFW)
Rue de Condémines 14 Case postale 1951 Sitten +41 (0)27 329 04 29
Folgen Sie uns
Indem Sie die Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um die Nutzererfahrung zu verbessern und Besucherstatistiken zur Verfügung zu stellen.
Rechtliche Hinweise lesen ok