FR DE

Der Body-Mass-Index

Der heute gebräuchlichste Parameter zur Beurteilung des Körpergewichts ist der Body-Mass-Index (BMI). Er wird wie folgt berechnet:

 

 

Beispiel: eine Frau mit einem Gewicht von 60 kg und einer Grösse von 1,65 m hat einen BMI von 22:

 

 

 

Der BMI ist in erster Linie ein allgemeiner Gesundheitsindikator. Er alleine reicht jedoch nicht aus, um den Gesundheitszustand in Verbindung mit dem Gewicht einer Person zu beurteilen.

Arbeitspapier von Gesundheitsförderung Schweiz "Gültigkeit und Relevanz des Body-Mass-Index (BMI) als Massgrösse für Übergewicht und Gesundheitszustand auf individueller und epidemiologischer Ebene"  

Gesundheitsförderung Wallis (GFW)
Rue de Condémines 14 Case postale 1951 Sitten +41 (0)27 329 04 29
Folgen Sie uns
Indem Sie die Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um die Nutzererfahrung zu verbessern und Besucherstatistiken zur Verfügung zu stellen.
Rechtliche Hinweise lesen ok