FR DE

Aufträge und Leistungen

Das CIPRET-Wallis, das Informationszentrum für Tabakprävention, ist der wichtigste Akteur im Bereich der Tabakprävention im Wallis.

Seit der Gründung im Jahr 2000 ist dieser Tätigkeitsbereich von Gesundheitsförderung Wallis vom Departement für Gesundheit, Soziales und Kultur (DGSK) anerkannt, das die Tabakprävention zu einer Priorität des öffentlichen Gesundheitswesens erklärt hat.

Aufträge

Ziel des CIPRET-Wallis ist die Entwicklung von Projekten, die im Kanton Wallis über die Tabakprävention informieren sollen. Es hat den Auftrag, das kantonale Tabakpräventionsprogramm umzusetzen, das vom Tabakpräventionsfonds (TPF) und Gesundheitsförderung Wallis finanziert wird.

Seine Projekte konzentrieren sich auf dei Teilbereiche: Verhinderung des Raucheinstiegs, Förderung des Rauchstopps und Schutz vor Passivrauchen.

Leistungen

Das CIPRET-Wallis :

  • beantwortet Anfragen über das Rauchen und die Tabakprävention
  • erarbeitet gezielte Informationskampagnen
  • führt Präventionsmassnahmen in Schulen durch
  • stellt Informations- und Präventionsmaterial zur Verfügung
  • arbeitet an der Schaffung rauchfreier Einrichtungen mit
  • unterstützt alle individuellen, kollektiven, privaten oder politischen Präventionsmassnahmen
  • arbeitet mit den anderen auf diesem Gebiet tätigen Organisationen zusammen
  • berät Raucher bei ihrem Wunsch, mit dem Rauchen aufzuhören
Siehe auch
Gesundheitsförderung Wallis (GFW)
Rue de Condémines 14 Case postale 1951 Sitten +41 (0)27 329 04 29
Folgen Sie uns
Indem Sie die Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um die Nutzererfahrung zu verbessern und Besucherstatistiken zur Verfügung zu stellen.
Rechtliche Hinweise lesen ok