Präventionsbeauftragte·r 50 -70 %
Wir suchen eine dynamische, innovative und teamfähige Persönlichkeit! Bist du das?
Dann bewirb dich jetzt bei uns als Präventionsbeauftragte / Präventionsbeauftragter
Zusätzliche Informationen findest du hier: ….
Gesundheitsförderung Wallis ist ein gemeinnütziger Verein, der sich zum Ziel gesetzt hat, die Gesundheit der Walliser Bevölkerung in allen Lebensabschnitten nachhaltig zu fördern.
Wir suchen eine dynamische, innovative und
teamfähige Persönlichkeit als
Präventionsbeauftragte / Präventionsbeauftragter 50-70%
Ihre Aufgaben
- Sie führen selbstständig verschiedene Präventionsprojekte in den Oberwalliser Schulen durch (Sekundarstufe I/II)
- Sie beteiligen sich an der Entwicklung von neuen Kampagnen und Tools für Präventions- und Gesundheitsförderungsprojekte
- Sie konzipieren und leiten Infostände bei Veranstaltungen oder Gesundheitstagen
- Networking
- Dokumentation und Qualitätssicherung
Ihr Profil
- Hochschulbildung im Sozial-, Pädagogik- oder Gesundheitsbereich
- Erfahrung in der Präventionsarbeit oder ausgewiesenes Interesse fürs
- Themenfeld Gesundheitsförderung und Prävention, speziell für den Bereich Schule
- Kenntnis des Walliser Bildungssystems
- Sie sind dynamisch und aufgeschlossen im Umgang mit verschiedenen
- Anspruchsgruppen und sprechen offen und gelassen in der Öffentlichkeit
- Affinität im Umgang mit den gängigen Computerprogrammen (MS Office) und Social
- Media (Facebook, Instagram, TikTok, Grafik Tools)
- Französischkenntnisse von Vorteil
- Führerausweis Kat. B.
Wir bieten
Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in der Gesundheitsförderung mit Raum für Eigeninitiative, Eigenverantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten. Bei uns erwarten Sie ein kollegiales und engagiertes Team mit ausgewiesener Fachkompetenz und zeitgemässe Anstellungsbedingungen entsprechend denjenigen des Staates Wallis.
Arbeitsbeginn: 1. August oder nach Vereinbarung
Arbeitsort: Visp
Sie erkennen sich in
diesem Profil wieder? Zögern Sie nicht, uns Ihre vollständigen
Bewerbungsunterlagen bis zum 24.05.2023 an
folgende Adresse zuzusenden: florian.walther@psvalais.ch
Ergänzende Informationen, Florian Walther, 027 948 46.42.