Videos
27. Januar - Gute Stimmung beim Essen mit Kleinkindern (Teil 1).
PEP Gemeinsam Essen
Thea Rytz, lic.phil.hist., Körperwahrnehmungstherapeutin Inselspital Bern.
Thea Rytz, Angebotsleiterin der Fachstelle Prävention Essstörungen Praxisnah stellt soziale und emotionale Aspekte rund ums Essen mit Kleinkindern vor. Welches Verhalten am Tisch kreiert eine gute Atmosphäre? Welche Regeln sind hilfreich, welche nicht? Welche Gewohnheiten gibt es zu überdenken? Sollen Kinder zum Probieren aufgefordert werden oder nicht? Wie können Erwachsene auf Kinder reagieren, die nicht essen möchten?
Interview - 13. Januar
Einführung in die Thematik durch den Kantonsarzt Dr. Christian Ambord
Unabhängig unseres Alters ist die Ernährung grundlegend für die Gehirngesundheit
Cherine Fahim, Dr. in Neurowissenschaften und Catherine Moulin-Roh, Leiterin der Gesundheitsförderung Wallis, diskutieren über die Zusammenhänge zwischen Ernährung und Gehirn. (video nur auf Französisch)