Schulungstag
Seit 2018 organisiert das Walliser Schulnetz21 im Oberwallis jedes Jahr einen Schulungsnachmittag und einen Austausch zu den Themen, die seinen Mitgliedern am Herzen liegen.
Zuvor bearbeitete Themen:
Das Walliser Schulnetz21 freut sich die Oberwalliser Lehrerinnen und Lehrer zur Weiterbildung ins Theater einzuladen.
Mit dem mehrfach preisgekrönten Theaterstück «VIER MINUTEN ZWÖLF SEKUNDEN» befasst sich der diesjährige Impulsnachmittag mit der Leichtsinnigkeit im Umgang mit intimen Bildern und Videos unter Jugendlichen, sexueller Gewalt im Zeitalter Internet und dem gesellschaftlichen Reflex, eher die Glaubwürdigkeit eines Opfers anzuzweifeln, als das Bild eines ordentlichen, unfehlbaren jungen Mannes aufzugeben. www.wortundspiel.ch
Das Impulsreferat «Wie erleben Jugendliche das ständige Online-Sein?» rundet den Tag im Kellertheater ab. Anhand der Studie «Always on» der Eidgenössischen Kommission für Kinder- und Jugendfragen erhalten die Teilnehmer Einblick, wie Jugendliche «always on» erleben und wie sie damit umgehen. www.alwayson-studie.ch
Die Teilnahme an der Impulstagung ist für alle Oberwalliser Lehrerinnen und Lehrer kostenlos.
Programm 2. September 2020
- Ab 13.00 Uhr Ankommen im Theatersaal vom Kollegium Spiritus Sanctus Brig
- 13.30 Uhr Begrüssung
- 13.45 Uhr 4 Minuten 12 Sekunden
Theaterstück von James Fritz
- 15.30 Uhr Pause
- 16.00 Uhr Impulsvortrag zur Studie «Always on»
Laurent Sédano, soziokultureller Animator und Mitglied der Eidgenössischen Kommission für Kinder- und Jugendfragen
- 17.00 Uhr Ausklang
Anmeldung und Information
Florian Walther, Koordinator Walliser Schulnetz21
florian.walther@psvalais.ch oder 027/ 948 46 42
Anmeldeschluss ist der 31. August 2020
Es können mehrere Lehrpersonen pro Schule teilnehmen.
Unser Team sorgt für einen gesunden und unbeschwerten Theaterbesuch.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!