Der Walfisch
Der Wal in der Schüssel bewegt sich beim Spielen auf eine besondere Weise: Er rollt und schaukelt sanft in der Schüssel hin und her. Diese spielerische Bewegung fördert nicht nur die Feinmotorik und das Gleichgewicht der Kinder, sondern macht auch grossen Spass. Während sie den Walfisch beobachten oder mit ihm spielen, spüren sie auf natürliche Weise das Zusammenspiel von Gleichgewicht und Bewegung. So entsteht ein ganzheitliches Lern- und Spielerlebnis!
Vorbereitungszeit: gering
Material :
- Ein Plüschtier
- Eine grosse Schüssel
- Eine grosse Kelle
Aktivität : Das Kind geht umher und hält in seinen Armen eine Schüssel mit seinem Stofftier. Es beobachtet dabei staunend die Bewegungen seines Kuscheltiers, das zum Leben zu erwachen scheint. Die Übung kann komplexer werden, indem man einen Parcours mit Hindernissen aufbaut, die das Kind zu überwinden gilt (unter dem Tisch, auf das Sofa, einhändig, hüpfend usw.).
Wenn das Kind in Begleitung ist, kann mit den Eltern ein Wettbewerb gestartet werden, bei dem es darum geht, einen Hindernisparcours zu bewältigen, ohne das Kuscheltier aus der Schüssel fallen zu lassen.