FR DE

Ecoles primaires et Cycle d'Orientation d'Ayent et Arbaz

Thema

Die Beziehungskompetenz der Schülerinnen und Schüler:

  • Tatsache, dass gewisse Schüler nur mit verbaler oder auch körperlicher Gewalt kommunizieren sowie einige Schüler ausgegrenzt werden
  • Integration von Schülerinnen und Schüler, die aufgrund ihrer Herkunft, ihres Körpers, ihrer Sprache oder Kultur „anders“ sind

Aktion

  • Schulung der Lehrpersonen über die Entwicklung der Beziehungskompetenz der Schülerinnen und Schüler

Kontakt

Roland Métrailler

http://ayent.ecolevs.ch/

Dokument

Gesundheitsförderung Wallis (GFW)
Rue de Condémines 14 Case postale 1951 Sitten +41 (0)27 329 04 29
Folgen Sie uns
Indem Sie die Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um die Nutzererfahrung zu verbessern und Besucherstatistiken zur Verfügung zu stellen.
Rechtliche Hinweise lesen ok