> Gesundheitsförderung und Prävention > Schulnetz21 Wallis > Mitgliedsschulen > Ecole primaire de Saxon
Ecole primaire de Saxon
Thema
- Eine Schule, in der es sich gut leben und arbeiten lässt
Aktionen mit den Schülern
- Les échos-Lies : An der Primarschule Saxon gibt es seit mehreren Jahren den Schülerrat „Conseil des Echos-liés“, der sich aus je einem Vertreter pro Klasse (ab 1H) zusammensetzt und zwischen 6 bis 8 Mal jährlich zusammenkommt. Der Rat trägt die Bedürfnisse, Sorgen und Wünsche der Schülerinnen und Schüler zusammen. Er schlägt Animationen, Aktivitäten oder Reflexionsthemen vor, die anschliessend in den Klassen aufgegriffen werden.
- La boite aux lettres : l'oreille des Echos-liés. Das Schülerprojekt sieht einen Briefkasten vor, über den sich die Kinder mit ihren Sorgen und Wünschen an eine Person wenden können
- Les Gilets médiation par les pairs. Die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. PS (7H und 8H) setzen sich während der Pausen als Schülervermittler ein. Die Schüler/innen lernen so, sich aktiv für das Wohl ihrer Kameraden und ihrer Schule einzusetzen. Auch die Lehrpersonen machen beim Projekt mit und üben weiterhin die Pausenaufsicht aus.
Aktionen mit den Lehrpersonen
Vonseiten des Lehrpersonals wurde das Bedürfnis geäussert, neue Strategien zu entwickeln, um mit den im Alltag angetroffenen Schwierigkeiten umgehen zu können. Das Sprichwort „Alleine kommt man schneller voran, gemeinsam gelangt man aber weiter“ illustriert schön den Gedanken hinter dem Konzept Konfliktmanagement, wonach man sich die Zeit nehmen muss, gemeinsam zu reflexieren, um gewisse Probleme zu lösen.
Kontakt
Michelle Grandjean Böhm
Directrice des Ecoles
Route des Lantses 5
1907 Saxon
027 744 12 23