FR DE

Behandelte Themen

Die folgende Liste umfasst die wichtigsten Themenschwerpunkte der femmesTISCHE/männerTISCHE-Gesprächsrunden. Sie betreffen hauptsächlich die Bereiche Gesundheit, Bildung und Integration.

Behandelte Themen  

Im Oberwallis werden folgende Themen angeboten: 
  • Gesund sein - gesund bleiben
  • Digitale Medien
  • Coronavirus
  • Berufswahl

  • Mein Kind und die Schule
  • Krankenkasse
  • Budgetplanung
  • Psychische Gesundheit
  • Selbstwert Stärken-Mitbestimmung ist auch ein Weg
  • Glücksspielsucht
  • Medienkompetenz für Familien
  • Ernährung

Das Angebot wird fortlaufend erweitert. Haben Sie einen Themenwunsch? Melden Sie sich bei unserer Standortleiterin der Region Oberwallis, Denise Ruffiner.

 
Im Unterwallis werden folgende Themen angeboten:

    • Gesundheit: Gesund bleiben, psychische Gesundheit, Frauengesundheit, Gesundheit in den ersten Lebensjahren, Stillen, Schwangerschaft
    • Liebe, Ehe, Paarbeziehungen
    • Ernährung
    • Bewegung
    • Krankenkassen
    • Kompetenzen in Verbindung mit dem Haushaltsbudget
    • Tabakprävention, Prävention von Abhängigkeiten im Familienalltag
    • Alkohol, Jugend und Alkohol
    • Kontrolle des Medikamentenkonsums
    • Umgang mit digitalen Medien, Grenzen setzen
    • Aufwachsen in einer Konsumgesellschaft
    • Kinder in der Schule bei schulischen und sozialen Schwierigkeiten unterstützen
    • Pubertät, Berufswahl
    • Vorschulalter
    • Geld und Bildung
    • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
    • Rassismus, Interkulturalität
Gesundheitsförderung Wallis (GFW)
Rue de Condémines 14 Case postale 1951 Sitten +41 (0)27 329 04 29
Folgen Sie uns
Indem Sie die Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um die Nutzererfahrung zu verbessern und Besucherstatistiken zur Verfügung zu stellen.
Rechtliche Hinweise lesen ok