FR DE

Ping Pong Ball

Der leichte Pingpong-Ball rollt munter umher und lädt das Kind zum aktiven Spiel ein. Durch seine leuchtende Farbe bleibt er immer im Blickfeld, während sein geringes Gewicht für unvorhersehbare, spannende Bewegungen sorgt. Beim Hinterherlaufen trainiert das Kind spielerisch seine Reaktionsfähigkeit, Schnelligkeit und Koordination. So verbindet sich Neugier mit Bewegung und fördert ganz nebenbei die motorische Entwicklung.  

Vorbereitungszeit: gering 

Material : 

        • Tischtennisschläger 
        • Ein Ping Pong Ball 

Aktivität : 

Das Kind spielt mit einem Ping-Pong-Ball und dem passenden Schläger, lernt dabei nach und nach, die Schlagkraft zu kontrollieren, und läuft dem Ball hinterher, wenn er zu Boden fällt. Die Eltern können sich am Spiel beteiligen und es so noch lebendiger und abwechslungsreicher gestalten. 

Zur Steigerung des Schwierigkeitsgrads wird ein kleiner Parcours aufgebaut. Das Kind soll den Ball mit dem Schläger so anstossen, dass er gezielt an der gewünschten Stelle landet.

Gesundheitsförderung Wallis (GFW)
Rue de Condémines 14 Case postale 1951 Sitten +41 (0)27 329 04 29
Folgen Sie uns

Einwilligung zur Verwendung von Cookies

Indem Sie Ihren Besuch auf dieser Website fortsetzen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies zur Verbesserung Ihres Nutzererlebnisses und zur Erstellung von Besuchsstatistiken einverstanden.

Über nachstehende Schaltflächen können Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.

Alle akzeptieren Alle ablehnen Meine Einstellungen